__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Oreocryptophis porphyraceus laticinctus (Breitband Bambusnatter):
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
Geographische
Verbreitung:
Malaysia und Indonesien.
Biotop:
Bergwälder in höheren Lagen (Cameron Highlands).
Aktivitätszeit:
dämmerungs- und nachtaktiv - jedoch auch oft tagsüber unterwegs.
Temperaturbedürfnis:
22-28°C tagsüber, Abkühlung in der Nacht erforderlich.
Futter:
kleine Nagetiere, in der Natur vermutlich auch Echsen.
Verträglichkeit:
mit Artgenossen bedingt gut.
Überwinterung:
eine 2-3 monatige Überwinterung bei 10-15 °C empfehlenswert und für die Zucht
unabdingbar.
Fortpflanzung:
eierlegend.
Besonderheiten:
besonders in der Jugend prachtvoll gefärbte Tiere. Im Alter nimmt der Kontrast
der Querbänder immer mehr ab. Wie bei allen Bambusnattern sind die Charaktere
individuell sehr unterschiedlich - vom Futter her akzeptieren manche Tiere nur
lebend und eine bestimmte Sorte Nager - vom Verhalten her sind manche sehr scheu
oder aggressiv und andere eher zutraulich und friedlich.